Zum Inhalt springen

DER PODCAST

Fast jede Woche enthüllt eine 7- bis 10-minütige Episode eine unkonventionelle Unterhaltung zwischen einem jungen Menschen und einer Künstlerin oder einem Künstler.

Episode 48
Ana & Baltensperger + Siepert
Hunziker-Areal in Zürich-Oerlikon: Ana begegnet dem Werk "Die Glocke". Sie fragt sich, warum man eine Glocke so auf den Boden stellt, dass sie keinen Ton mehr von sich geben kann.
... ODER ENTDECKE DIE ANDEREN EPISODEN
20230302_170840
Episode 47
Beatrice & Christian Gonzenbach
La Chaux-de-Fonds, Parc de l'Ouest: Beatrice betrachtet die Skulptur von Christian Gonzenbach aus verschiedenen Blickwinkeln und ruft plötzlich aus, als sie die abgebildete Figur sieht.
f785ac5d-e61b-42c6-967f-c9b819a20aa2
Episode 46
Matild & Ana Roldán
Friedhof Eichbühl in Zürich Altstetten: Matild trifft auf “Enjoy the Silence” und sie fragt sich, ob die goldene Kugel auf den Endpunkt des Lebens hinweisen soll.
20230302_160248
Episode 45
Philippa & Joëlle Allet
Regierungsgebäude Kanton Thurgau: Philippa begegnet dem Werk "die fabelhafte Regierung" von Joëlle Allet. Sie fragt sich, ob die Tiere etwas mit dem Kanton Thurgau zu tun haben.
20230313_152910
Episode 44
Sophie & Gianni Motti
Genf, Cimetière des Rois: Das Werk von Gianni Motti macht Sophie nachdenklich. Sie fragt sich, ob sie hinter dieser Skulptur mit dem verwirrenden Titel Antworten auf ihre tiefen Fragen finden wird.
IMG_5397
Episode 43
Maria & Markus Uhr
Bibliothek Zug: Maria trifft auf den Neon-Schriftzug "UND" von Markus Uhr. Sie fragt sich, was der Künstler mit dem Schriftzug in den Menschen bewegen will.
Maria2
Episode 42
Armando & Daniela Schönbächler
Zug, Garten des Regierungsgebäudes: Auf Armando hat der Spiegel eine krasse Wirkung, als ob man hineinfallen könnte.
20230301_151034
Episode 41
Leonie & vonturm
Zug, Freizeitanlage und Schulhaus Loreto: Leonie trifft auf den Pausenkiosk vom Architektenduo vonturm. Sie findet, dass die farbigen Leuchten einfach glücklich machen.
7F228B58-ED68-4DF3-BF4F-0965F8647858_1_201_a
Episode 40
Lyora & Frédéric Post
Genf, Place de Montbrillant: Lyora ist fasziniert von der Grösse der künstlerischen Intervention von Frédéric Post, die an den Fassaden von zwei Gebäuden angebracht ist, und sie ist sehr neugierig auf den Titel "Pinta cura".
IMG_5425
Episode 39
Felix & Judith Albert
Solothurn, St. Ursenkathedrale: Felix hat ein Rendezvous mit L’ultima cena von Judith Albert. Er ist verblüfft, wie detailreich der Taufstein ausgearbeitet ist.
1
Episode 38
Nilmini & Haus am Gern
Solothurn, Kreuzackerpark: Nilmini hat eine Begegnung mit dem Werk Berntor3 und ihr gefällt es, wenn die Leute im Sommer bei der Hafenbar auf dem liegenden Berntor sitzen.
20230109_150658
Episode 37
Anna Clara & Katja Schenker
Solothurn, Anne Clara hat ein Rendezvous mit dem Kunstwerk "Wie tief ist die Zeit?" von Katja Schenker und sie fragt sich, ob das Werk jemandem gewidmet ist.
AnnaClara 2
Episode 36
Nanou, Vibee & Chloé Delarue
Yverdon-les-Bain, Collège des Rives: Nanou und Vibee erforschen verschiedene Szenarien, um den Ursprung und die Assoziationen dieses riesigen, leuchtenden "Fusses", eine Installation von Chloé Delarue, zu verstehen.
Unknown
Episode 35
Nora, Timo & Vincent Kohler
Lausanne, Esplanade du Flon: Nora und Timo unterhalten sich begeistert vor Vincent Kohlers Brunnen "Unplugged", der das Wasser, die Musik und die verrinnende Zeit feiert.
image3 (2)
Episode 34
Lou, Margaux & Simon Deppierraz
Lausanne, Hof des Collège de Chandieu: Lou und Margaux sind abwechselnd ein wenig beunruhigt und fasziniert von Simon Deppierraz Werk "Exercice de gravité" und seinem fliegenden Stein, der die Gesetze der Erdanziehung ausser Kraft setzt.
image0
Episode 33
Happy Views 06 _ Davide & Christoph Rütimann
Luzern, Filiale der Vaudoise: Davide hat eine Begegnung mit dem Kunstwerk "Rasterflecken V" von Christoph Rütimann. Er ist ein wenig erstaunt über das Spiel mit Farben und abstrakten Formen.
IMG_9131
Episode 32
Happy Views 05 _ Noémie & Thomas Huber
Le Cèdre, Hauptsitz der Vaudoise, Lausanne: Noémie hat eine Begegnung mit "Nemi" von Thomas Huber. Sie fragt sich, ob es ein Spiel der sieben Fehler ist, das in den beiden identisch aussehenden Bildern versteckt ist.
IMG_0246
Episode 31
Happy Views 04 _ Ricardo & Mauren Brodbeck
Le Cèdre, Hauptsitz der Vaudoise Versicherungen, Lausanne: Ricardo hat eine Begegnung mit "Hello" von Mauren Brodbeck. Er ist von den Farben der Komposition fasziniert und fragt den Künstler, ob es sich um eine Fotografie oder ein Gemälde handelt.
IMG_0242
Episode 30
Happy Views 03 _ Arthur & Stéphane Dafflon
Le Cèdre, Hauptsitz der Vaudoise Versicherungen, Lausanne: Arthur hat eine Begegnung mit Stéphane Dafflons "PM058". Er ist erstaunt über dieses Wandgemälde und möchte wissen, ob es ursprünglich als Zeichnung auf Papier oder mithilfe einer Software erstellt wurde.
Processed with VSCO with g3 preset
Episode 29
Happy Views 02 _ Estella & L/B
Le Cèdre, Hauptsitz der Vaudoise Versicherungen, Lausanne: Estella hat eine Begegnung mit "Beautiful Steps #9" von Sabina Lang und Daniel Baumann. Angesichts dieser schwindelerregenden Skulptur fragt sie sich, wie das Künstlerduo sie gebaut hat.
IMG_0238
Episode 28
Happy Views 01 _ Bryan & Jean Tschumi
Le Cèdre, Hauptsitz der Vaudoise, Lausanne: Bryan erkundet die Architektur von Jean Tschumi. Neben der Faszination für die luftige Treppe wirft das Gebäude viele Fragen auf, die Stéphanie Quantin Biancalani, Konservatorin an der Cité de l'architecture et du patrimoine in Paris, beantwortet.
IMG_0227
Episode 27
Mirina & Michael Kienzer
Kunsthaus Zug: Mirina hat eine Begegnung mit dem Kunstwerk "Parasite" von Michael Kienzer, und fragt sich, ob die Skulptur wie in der Natur ein Parasit, also ein Störfaktor sein soll, der ins Kunsthaus einbricht.
Mirina_photo
Episode 26
Mailin & Roman Signer
Kunsthaus Zug: Mailin hat eine Begegnung mit dem Kunstwerk "Seesicht" von Roman Signer, und sie findet es eindrücklich, dass man den See aus einer anderen Perspektive wahrnehmen kann.
Mailin_photo
Episode 25
Alicia & Andrea Wolfensberger
Kunsthaus Zug: Alicia hat eine Begegnung mit dem Kunstwerk "In Gedanken versunken" von Andrea Wolfensberger, und sie fragt sich, warum Andrea Wolfensberger den Schriftzug in Stein gemeisselt hat.
Alicia_photo
Episode 24
Bethel & Corinne Vionnet
Kunstmuseum Wallis: Bethel ist erstaunt, dass die Stadt am Fusse des Fuji in Corinne Vionnets Werk etwas gespenstisch wirkt.
Bethel _ Corinne Vionnet
Episode 23
Célien & Matthieu Gafsou
Kunstmuseum Wallis: Célien befragt Matthieu Gafsou, warum er diese Szene ausgewählt und von wo aus er sie aufgenommen hat.
Célien _ Matthieu Gafsou
Episode 22
Kaspar & Valentin Carron
Kunstmuseum Wallis: Kaspar wundert sich über das Werk von Valentin Carron, das ziemlich massiv von der Decke des Saals hängt.
Kaspar _ Valentin Carron
Episode 21
Océane & John M Armleder
Musée d'art et d'histoire de Genève: Océane betrachtet "Sans titre" von John M Armleder. Sie fragt Jean-Hubert Martin, den Kurator der Ausstellung, ob die geometrische Komposition des Bildes zu den sich wiederholenden Mustern im Raum passt.
Océane _ John M Armleder
Episode 20
Moyra & Richard Long
Musée d'art et d'histoire de Genève: Moyra umrundet die Installation "Geneva Circle One" von Richard Long, die für sie sowohl Stärke als auch Zerbrechlichkeit bedeutet, und stellt dem Kurator der Ausstellung, Jean-Hubert Martin, eine Reihe von Fragen.
Moyra _ Richard Long
Episode 19
Maia & Markus Raetz
Musée d'art et d'histoire de Genève: Amüsiert und verblüfft von den Doppeldeutigkeiten in Markus Raetz' "Métamorphose I", richtet Maia eine Reihe von Fragen an den Kurator der Ausstellung, Jean-Hubert Martin.
Maia _ Markus Raetz
Episode 18
Larissa & Christoph Rütimann
Aargauer Kunsthaus: Larissa hat eine Begegnung mit dem Werk "Handlauf Kürbis" von Christoph Rütimann, und sie fragt sich warum er gerade ein Kürbisfeld ausgewählt hat.
LarissaMayara
Episode 17
Sarah & Alexandra Meyer
Aargauer Kunsthaus: Sarah hat eine Begegnung mit dem Werk "Kopf" von Alexandra Meyer, und sie fragt sich, ob Alexandra Meyer selbst in dem Video zu sehen ist.
Sarah
Episode 16
Noah & Sabian Baumann
Aargauer Kunsthaus: Noah hat eine Begegnung mit dem Werk "Tired Activist Gets Energy Upload by Good Ghost", und er fragt sich ob die Szenerie die Erde darstellt.
Noah
Episode 15
Owen & Jean-Thomas Vannotti
Musée d'art et d'histoire de Neuchâtel: Von Jean-Thomas Vannottis "Artists have more fun" fasziniert, stellt Owen (sich) viele Fragen.
2021-11-17_MAHN_Owen_Jean-Thomas Vannotti
Episode 14
Glodie & Christian Robert-Tissot
Neuenburger Kunst- und Geschichtsmuseum: Glodie ist mit Christian Robert-Tissots "Ich" verabredet und das Bild erinnert sie an die Schweiz.
2021-11-17_MAHN_Glodie_Christian Robert-Tissot
Episode 13
Luca & Mingjun Luo
Museum für Kunst und Geschichte Neuenburg: Luca hat ein Rendez-vous mit Mingjun Luo's "Sans parole" und fragt sich, ob das Gemälde die Pandemie von 2020 heraufbeschwört.
2021-11-17_MAHN_Luca_Mingiun Luo
Episode 12
Héloïse & Stéphane Zaech
Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne: Héloïse ist mit "Pearl Harbor (Madonna dell'Orto)" von Stéphane Zaech verabredet und der Titel des Bildes lässt sie stutzen.
2021-09-17_MCBA_Eloise_Stéphane Zaech
Episode 11
Lucas & Jean-Luc Manz
Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne: Lucas hat eine Verabredung mit "Imbiss 2" von Jean-Luc Manz und findet, dass dieses farbenfrohe Gemälde die Augen blitzt!
2021-09-17_MCBA_Lucas_Jean-Luc Manz
Episode 10
Tâm & Cee Füllemann
Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne: Tâm ist mit Cee Füllemanns "The Tree Dancers" verabredet und fragt sich, ob sie mit der Skulptur tanzen darf.
2021-09-17_MCBA_Tam_CEE Füllemann
Episode 9
Valanja & Andriu Deplazes
Bündner Kunstmuseum Chur: Valanja hat eine Begegnung mit "Oranger Kopf und gestreiftes Gewand" von Andriu Deplazes und fragt sich, ob auf dem Bild eine bestimmte Person zu sehen ist.
Valanja_Andriu Deplazes
Episode 8
Jemimah & Esther Schena
Bünder Kunstmuseum Chur: Jemimah hat eine Begegnung mit "Geisterbilderforschen/Entstörung" von Esther Schena und fragt sich, ob die Person in der Projektion Esther Schena selber ist.
2021-12-14_BKC_Valanja_AndriuDeplazes
Episode 7
Iara & Mirko Baselgia
Bündner Kunstmuseum Chur: Iara hat eine Begegnung mit "Little Fish" von Mirko Baselgia und fragt sich, ob das Kunstwerk etwas mit Umweltschutz zu tun hat.
2021-12-14_BKC_Iara_MirkoBaselgia
Episode 6
Alexia & Adrian Schiess
Kunstmuseum La Chaux-de-Fonds: Alexia hat eine Begegnung mit dem Kunstwerk "Ohne Titel" von Adrian Schiess und sie fragt sich warum das Bild auf dem Boden ist und nicht an der Wand hängt.
2021-09-17_MBAC_Alexia_Adrian Schiess
Episode 5
En-Xi & Benjamin Tenko
Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds: En-Xi hat eine Verabredung mit Benjamin Tenkos "C'est le bouquet" und fragt sich, ob die mit dem Coronavirus verbundene Isolation die Entstehung dieses Gemäldes beeinflusst hat.
2021-09-17_MBAC_Enkzi_Benjamin Tenko
Episode 4
Archibald & Milo Keller
Kunstmuseum in La Chaux-de-Fonds: Archibald trifft sich mit Milo Kellers "La Maison blanche" und fragt sich, was der Künstler ihm beim Betrachten der Fotografie sagen möchte.
2021-09-17_MBAC_Archibald_Milo Keller
Episode 3
Tim & Ariane Laroux
Musée Jenisch: Dritte und letzte Folge dieser Serie in Vevey mit Tim, der sich fragt, warum es in Ariane Laroux' "Rencontrer Germaine Tillion" einen Wald gibt...
2021-09-24_Jenisch_Tim _ Ariane Laroux
Episode 2
Timo & Alain Huck
Musée Jenisch Vevey: Timo hat eine Verabredung mit dem faszinierenden Gemälde "S.T. Weiße Tränen 218" von Alain Huck. Eine der Fragen, die er dem Künstler stellt, enthüllt ein vergessenes Geheimnis...
Timo
Episode 1
Lou & Emmanuelle Antille
Musée Jenisch Vevey: Lou hat eine Verabredung mit Emmanuelle Antilles "The Blazing Family"...
Lou

HAPPY VIEWS

Zusätzlich zu den regelmäßigen Episoden präsentiert ART'S COOL punktuell Episoden außerhalb der Serie unter dem Namen "Happy Views".

Es sind Spaziergänge im Herzen einer privaten Sammlung. Es sind Blicke und Stimmen, die dir bemerkenswerte Kunstwerke offenbaren.

WIE MAN SICH EINEN PODCAST ANHÖRT

Zunächst einmal: Was ist ein Podcast?

Ein Podcast ist ein digitaler Audioinhalt, den man auf verschiedenen Geräten (Smartphone, Computer, Tablet) jederzeit und überall anhören kann.

Wo und wie wird er angehört?

Ein Podcast kann per Streaming angehört werden. Es ist auch möglich, die Inhalte (Episoden) kostenlos und legal herunterzuladen, um sie offline anzuhören. Es ist möglich, jede Episode des Podcasts einzeln herunterzuladen oder abzuspielen oder den Kanal zu abonnieren, damit neue Episoden automatisch heruntergeladen werden.

Um einen Podcast bequem zu hören, laden Sie sich einfach eine kostenlose App* auf Ihr Smartphone herunter oder gehen Sie auf eine der zahlreichen Online-Hörplattformen (zu den bekanntesten zählen: Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Deezer usw.).

Mit einer Apple- oder Google-App

Laden Sie die Anwendung Apple Podcasts (Apple-Gerät) oder Google Podcasts (Android-Gerät) herunter, falls Sie sie noch nicht haben.

Geben Sie im Suchfeld den Namen des Podcasts ein, den Sie sich anhören möchten.
Sie können die neueste Episode anhören oder nach unten scrollen, um eine ältere Episode auszuwählen.

Sie können eine Episode herunterladen, indem Sie auf das Wolken- oder Pfeilsymbol klicken. So können Sie die Episode auch ohne Internetverbindung anhören.